| Thema | Business Intelligence Platform Support |
| Ziel | Supportdienstleistung aufsetzen und operativ koordinieren (3rd Level Support) |
| Branche | Logistik |
| Aufgaben | Aufbau und Etablieren eines Supportprozesses, Abstimmung und Koordination zwischen internen und externen Ressourcen (1st/2nd. Level Helpdesk, BDL, Hersteller – Support). Kontinuierliche Optimierung der Systemlandschaft. Sicherstellen des Betriebs und der Kommunikation im Incident-, Change- und Problem Prozess. Security-Anforderungen umsetzen. Koordinieren des Betriebsdienstleisters und des Hersteller-Supports. Koordination der Entstörung von fachspezifischen Java Entwicklungen, BI Lösungen, ETL-Prozessen. Technologieübergreifender Last-Level Support. |
| Technologie | Oracle RDBMS, IBM Cognos, Windows ADLDS, Weblogic Java Anwendungen, Informatica Powercenter ETL, ServiceNow Ticket system |
| Infrastruktur | Zuletzt: 13 Produktionsserver (Windows/Linux) – 105 Import SST / 58 Export SST |
| Team Größe | < 20 |
| Anwender | > 13.000 Anwender |
| Jahr | 2018 – 2023 |
| Thema | Infrastructure management / administration – BI platform |
| Ziel | Infrastrukturmanagement / Konfigurationsmanagement / Administration |
| Branche | Logistik |
| Aufgaben | Architekturdesign stetig optimieren, Sizing, Security-Anforderungen umsetzen, Administration Cognos Analytics / OS (Linux/Windows) / Informatica Powercenter, Konzeption eines Transaktions-/ Systemmonitorings, Securityanforderungen stetig optimieren |
| Technologie | Linux OS, Windows Server OS, Oracle RDBMS, IBM Cognos, Windows ADLDS, Weblogic Java Anwendungen, Informatica Powercenter ETL Confluence, Jira, Dynatrace EagleEye |
| Infrastruktur | Zuletzt: 43 Server – Non-Production (Windows/Linux) + 13 Production (Linux) |
| Team Größe | < 10 |
| Jahr | 2008 bis 2023 |
| Thema | Migration SAP Business Objects zu IBM Cognos Analytics |
| Ziel | Ablösung der SAP Business Objects BI Lösung durch Cognos Analytics |
| Branche | Logistik |
| Aufgaben | Konzeption und Administrative Umsetzung der Migration |
| Technologie | Business Objects 4.1 / IBM Cognos Analytics 8x |
| Team Größe | < 10 |
| Jahr | 2013 |
| Thema | Migration auf IBM Cognos Analytics 11.1.7 |
| Ziel | Migration von Cognos Analytics 10.x auf 11.1.7 inkl. Integration in Kundenportal (Java Anwendung) |
| Branche | Logistik |
| Aufgaben | Administration und Durchführung der Migration und Konfiguration des neuen Systems. Erhöhung der Ausfallsicherheit durch Einführung paralleler Services (2xDispatcher, 2x Content Manager). Einführung DynamicCubes. |
| Technologie | Business Objects 4.1 / IBM Cognos Analytics 8x |
| Team Größe | < 15 |
| Jahr | 2020 – 2021 |
| Thema | DB-Entwicklung: Mengen / Kostensteuerung – Berechnung |
| Ziel | Bereitstellung von Informationen zur Steuerung von Mengen und Kosten. |
| Branche | Logistik |
| Aufgaben | PL/SQL DB Programmierung |
| Technologie | Oracle RDBMS |
| Team Größe | < 20 |
| Jahr | 2001 – 2003 |
| Thema | Security Audit / Härtungsmaßnahmen |
| Ziel | Security Audit – Maßnahmen umsetzen, Basis externes Security Audit |
| Branche | Logistik |
| Aufgaben | Erstellung von Konzepten zur Realisierung eines gesicherten Datawarehouse Systems. Umsetzen der Maßnahmen, bewerten und mitigieren von Risikofaktoren |
| Technologie | Technologieübergreifenden Audits (Web, Java, Cognos,DB). |
| Team Größe | 5 – 25 (variiert) |
| Jahr | Kontinuierlich wiederkehrend seit ca. 2005 |
| Thema | Steuerung Pressepost |
| Ziel | Realisierung einer Datenbasis zur Sammlung / Anzeige von Presseinformationen und relevanten Informationen zur Steuerung und Optimierung |
| Branche | Logistik |
| Aufgaben | Architekt / Entwickler / IT-Projektleiter, Physikalisches Datendesign erstellen, PL/SQL DB Programmierung, SST-Abstimmung mit externen Partnern |
| Technologie | Oracle RDBMS, SAP PowerDesigner |
| Team Größe | < 5 |
| Jahr | 2002 |